Das allerneuste aus der Lichtmanufaktur
Mal ist es nur Sand von einem schönen Ort oder eine Messe, die ich inspirierend finde. Ab und zu eine Ausstellung von SandLicht zu der ich Sie herzlich einlade. Oft sind es neue Projekte, die ich hier vorstelle. Was auch immer los ist, rund um die einzige Manufaktur für Sandkunst in Deutschland, Sie erfahren es hier. Ich hoffe, dass ich Sie damit inspiriere und anrege kreative zu werden.
Zu Weihnachten ein Licht (ver)schenken

Zu Weihnachten verschenken wir unglaublich schöne Sachen an Menschen die wir lieben oder die für uns wichtig sind. Das geht jetzt auch mit einem SandLicht-Gutschein. Die Idee ist einfach und sehr individuell: Sie erwerben einen Gutschein und legen den Betrag fest. Dann entscheiden Sie, ob Sie eine Lampe oder ein leuchtendes Wandgemälde verschenken möchten. Ab da freuen Sie sich auf die leuchtenden Augen der Menschen, denen Sie zu dem Feiertag den Gutschein überreichen. Ihre Arbeit ist damit getan.
Licht in die Augen und den Sommer ins Herz zaubern
Die beschenkten Personen müssen dann aktiv und kreativ werden. Denn diese können sich das Motiv und ggf. auch den Sand aussuchen. Vielleicht haben die beschenkten Personen sogar eine Sandsammlung oder noch Sand von ihrem Sandkasten von vor vielen Jahren in einem Glas gesammelt? Super Idee daraus nun endlich mal ein echtes Kunstwerk zu gestalten. Genau diese Möglichkeit bietet der SandLicht-Gutschein für Wohn-Individualisten.
So kommen Sie an den Gutschein
Sie schreiben uns eine E-Mail und ich melde mich umgehend bei Ihnen. Den Gutschein erhalten Sie garantiert vor Weihnachten und ersparen sich viel Lauferei – wobei dieses Jahr wegen Corona weniger Lauferei gesünder ist, und können die Vorweihnachtszeit entspannt genießen. So einfach ist es Licht zu verschenken.
Wenn die Pandemie nicht wäre, tränke ich jetzt mit der Kanzlerin Tee?
Das frage ich mich manchmal ernsthaft und schmunzele, weil ich die Idee doch erheiternd finde. Und wenn jemand denkt, die Kleine ist jetzt ganz durchgedreht – kann ich nur sagen: mit Nichten!

Irgendwann schrieb mich eine sehr nette Mitarbeiterin von der IAT (Institute for Work & Technology der Westphalian University) an und fragte, ob ich mir vorstellen könne, ihr ein Interview zu geben. Hmm da will dich doch jemand veräppeln. Aber nein. Wir haben telefoniert und sie sagte, dass sie einen Forschungsauftrag des Bundeskanzleramts zu migrantsichen Unternehmern in Deutschland haben. Dabei möchte sie neben reinen Zahlen und Statistiken auch echte Geschichten erzählen. Wie es weiterging…
SANDLICHT UND CORONA – WAS WIRD NUN?
Corona hat uns hart getroffen – SandLicht und mich. Aber keine Sorge, ich habe mich nicht angesteckt. Mit dem Lockdown sind natürlich auch die Anfragen weggefallen. Keine Hochzeiten, keine Jubiläen und keine Märkte bedeutet für SandLicht keine Verkäufe. SandLicht ist ein Präsenzprodukt. Man muss es sehen, um es zu begreifen. Mit den Händen und den Augen und der Fantasie. Also musste ich überlegen, was wird jetzt. Denn so wie bei allen anderen Selbständigen, laufen die Kosten weiter. Nur, die Einnahmen halten nicht Schritt.
Wie es weitergeht mit mir und SandLicht – hier lesen
Portrait Shadow: Vision in leuchtendem Sand
Ein gutes Geschäft ist, wenn Du Deinem Kunden MEHR gibts, als diese in Geld zahlen. Wenn Du Ihnen eine Vision, eine Erleichterung im Alltag oder eine Lebensbereicherung mit dem Produkt mitgibst, hast Du Kunden und Fürsprecher. So habe ich es mal in einem Buch gelesen, den ein New Yorker im Jahre 1901 geschrieben hat.

Als ich meiner Auftraggeberin Frau Andrea S. begegnete, war ich erstaunt, dass sie eine so klare Vision von Sand hatte. Sie fragte gerade heraus – können Sie auch ein Bild mit Sand gestalten? Ja das kann ich, war die Antwort. Ich arbeitete gerade an dem Gemälde der liegenden Frau mit Sand von Gran Canaria. Ich war mit dem Thema gerade am Anfang, weil ich bis dahin eher Lampenschirme gestaltet hatte . Weiterlesen =>
Leinwand Karls Traumfrau träumt
So habe ich diese Leinwand getauft. Den Auftrag dazu hat mir der Kunde vor einem Jahr erteilt. Er hatte das Bild der Frau und dunklen vulkanischen Sand aus Gran Canaria vom Urlaub mitgebracht. Und ich habe ja, das geht gesagt und dann stand ich da und benötigte ein Jahr dafür. Warum und wann die feierliche Übergabe ist, lesen Sie hier!

Ausstellungstour bei der HASPA
Es wird Herbst und Herbst ist gut – zumindest für SandLicht. Dann in der dunklen Jahreszeit beschäftigen sich die Menschen mit ihrer Wohnsituation und mit dem Thema Licht. Somit die beste Zeit, sich als einzige Manufaktur für Leuchten und Gemälde mit Sand öffentlich zu präsentieren. Daher haben wir mit der HASPA abgemacht, dass wir in einigen Filialen der Bank SandLicht-Produkte ausstellen.
Neben der Ausstellung von Lampen und Leinwänden, die Sie während der Öffnungszeiten besuchen und von denen Sie sich inspirieren lassen können, haben wir immer zum Ende des Ausstellungszeitraums einen Event, zu dem wir Sie jeweils einladen.
