AGB und Widerruf

Allgemeine Geschäftsbedingungen

1) Vertragspartner

SandLicht, Shazimet Soylu, Von-Sauer-Str. 31c, 22761 Hamburg Deutschland. Shazimet Soylu wird nachstehend auch als „Verkäufer“ bezeichnet.

2) Geltungsbereich

Für die Geschäftsbeziehung zwischen dem Käufer und dem Verkäufer gelten ausschließlich die Lieferungs- und Zahlungsbedingungen des Verkäufers in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung. Abweichende Vorschriften des Bestellers gelten nur, soweit sie vom Verkäufer im Einzelfall ausdrücklich und schriftlich anerkannt sind.

3) Widerrufsrecht und Widerrufsfolgen

Der Käufer kann seine Vertragserklärung innerhalb von zwei Wochen ohne Angabe von Gründen per E-Mail widerrufen. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs. Der Widerruf ist zu richten an:

Sand-Licht.com: widerruf@sand-licht.com

Das vorgenannte Widerrufsrecht gilt nur bei Bestellungen, die ein Verbraucher zu Zwecken abschließt, die weder seiner gewerblichen noch seiner selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden.

4) Mängel

Jeder SandLicht-Lampenschirm wird gewissenhaft und so gut wie möglich geprüft, bevor es in den Verkauf kommt. Liegt ein vom Verkäufer zu vertretender Mangel vor, so kann der Käufer zunächst Nacherfüllung (Nachbesserung oder Ersatzlieferung) innerhalb angemessener Frist verlangen. Bleibt auch die Nacherfüllung erfolglos, ist sie unmöglich oder für den Verkäufer mit unverhältnismäßigen Kosten verbunden, ist der Käufer berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten oder den Kaufpreis herabzusetzen (Minderung).

5) Haftung

Bei Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz sowie für Personenschäden, die auf einer Pflichtverletzung beruhen (Verletzung von Leben, Körper, Gesundheit) haftet der Verkäufer unbeschränkt. Bei sonstigen Pflichtverletzungen haftet der Verkäufer nur für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Diese Beschränkung gilt auch für die gesetzlichen Vertreter, Arbeitnehmer, Angestellten, Mitarbeiter und Erfüllungsgehilfen des Verkäufers. Sofern eine Pflicht verletzt wird, deren Einhaltung für die Erreichbarkeit des Vertragszwecks von besonderer Bedeutung ist (Kardinalpflicht), haftet der Verkäufer auch für leichte Fahrlässigkeit. Eine Haftung für mittelbare und unvorhersehbare Schäden sowie für Mangelfolgeschäden und entgangenen Gewinn, ausgebliebene Einsparungen, Vermögensschäden wegen Ansprüchen Dritter oder sonstige Folgeschäden ist aber auch bei Verletzung einer Kardinalpflicht auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit beschränkt. Darüber hinaus besteht keine Haftung des Verkäufers.

Für Schäden, die durch unsachgemäßen Gebrauch, übernimmt der Verkäufer keine Haftung.

6) Anzuwendendes Recht

Für alle Streitigkeiten aus dem Vertrag gilt ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland.

Die Bestimmungen des UN-Kaufrechts sind ausgeschlossen.

Widerrufsbelehrung:

Widerrufsrecht

Sie können Ihre Vertragserklärung innerhalb von zwei Wochen ohne Angabe von Gründen in Textform (z.B. Brief, E-Mail) widerrufen. Die Frist beginnt frühestens mit Erhalt der Ware und einer ausführlichen Widerrufsbelehrung in Textform. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs. Der Widerruf ist zu richten an:

SandLicht / Shazi Soylu

Von-Sauer-Str. 31c

22761 Hamburg

Deutschland

E-Mail: anfrage@sand-licht.com

Widerrufsfolgen

Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren und ggf. gezogene Nutzungen (z. B. Zinsen) herauszugeben. Paketversandfähige Sachen sind auf unsere Gefahr zurückzusenden. Innerhalb Deutschlands ist der Rückversand kostenlos. Käufer von deutschen Inseln bitten wir, vorher bei uns nachzufragen. Bei Rücksendungen aus dem Ausland tragen Sie als Käufer die Kosten für den Versand und für eventuelle weitere Kosten (Zoll ect…) Verpflichtungen zur Erstattung von Zahlungen müssen innerhalb von 14 Tagen erfüllt werden. Die Frist beginnt für Sie mit der Absendung Ihrer Widerrufserklärung, für SandLicht mit deren Empfang.

1.2) Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Lieferung von Waren, die nach Kundenspezifikation angefertigt werden (z.B. Lichtobjekte aus spezieller Anfrage) oder eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten sind.

1.3) Bitte vermeiden Sie Beschädigungen und Verunreinigungen. Senden Sie die Ware bitte möglichst in Originalverpackung mit sämtlichem Zubehör und mit allen Verpackungsbestandteilen an uns zurück. Verwenden Sie ggf. eine schützende Umverpackung. Wenn Sie die Originalverpackung nicht mehr besitzen, sorgen Sie bitte mit einer geeigneten Verpackung für einen ausreichenden Schutz vor Transportschäden.

1.4) Senden Sie die Ware bitte als versichertes Paket an uns zurück und bewahren Sie den Einlieferbeleg auf. Wir erstatten Ihnen auch gern auf Wunsch vorab die Portokosten, sofern diese nicht von Ihnen selbst zu tragen sind. Die Ware darf NICHT Unfrei an uns zurückgesendet werden.

1.5) Bitte beachten Sie, dass die in den Absätzen 1.3 bis 1.4 genannten Modalitäten nicht Voraussetzung für die wirksame Ausübung des Widerrufsrechts sind.

Ende der Widerrufsbelehrung